Der Tabellenführer aus Warnemünde kommt!
Mit Ausblick von unserem Headcoach Markus Friedrich
Spitzenspiel in Bocholt!
Im heutigen Spiel trifft die Bocholter Mannschaft auf den aktuellen Tabellenführer aus Warnemünde. Die derzeit drittplatzierten TuB-Schrauber konnten am vergangenen Wochenende einen souveränen 3:1 Erfolg in Kiel einfahren und hoffen, mit einem Sieg den Abstand auf die Tabellenspitze reduzieren zu können. Warnemünde gewann am letzten Samstag 3:0 gegen Dessau und kommt nun mit mächtig Rückenwind nach Bocholt. So konnte das Team aus Warnemünde bislang 15 von 16 Saisonspielen gewinnen und geht als Favorit in das Spiel, doch auch die Bocholter haben in der Hinrunde durchaus bewiesen, dass sie dieses Niveau mithalten können.
Das Hinspiel in Rostock ging aus Sicht der Bocholter denkbar knapp mit 3:2 verloren. Während des vierten Satzes verletzte sich Tom Dörpinghaus am Sprunggelenk. Da sich zuvor auch Florian Wissing eine Knieverletzung zuzog und somit kein nomineller Mittelblocker mehr verfügbar war, musste die Mannschaft mitten im Satz umgestellt werden. Trotz einer herausragenden Mannschaftsleistung gingen der vierte Satz sowie der Tiebreak denkbar knapp an Warnemünde.
Heute freuen wir uns auf ein spannendes, ausgeglichenes Spiel und hoffen, dank Eurer Unterstützung die Halle zum Beben zu bringen.
Was können wir vom heutigen Spiel gegen Warnemünde erwarten?
Es wird - wie schon im Hinspiel - hoffentlich ein sehr enges und spannendes Spiel. Ich hoffe, dass wir mit unseren Fans im Rücken, die entscheidenden Spielphasen für uns entscheiden können.
Wie zufrieden bist du mit dem bisherigen Saisonverlauf?
Wenn man sich unsere Mannschaft und vor allem unsere Verletzungssituation anschaut können wir mehr als zufrieden sein. Man muss sogar sagen, ich könnte fast nicht glücklicher sein. Der dritte Platz in der Tabelle, punktgleich mit Platz zwei und das mit 5 saisonlangen Verletzungen im Team ist eine Leistung, die man nicht genug würdigen kann. Ich bin sehr stolz auf mein Team und wie es unter diesen Umständen zusammensteht und was es leistet.
In der letzten Saison wurden wir Dritter. Ist eine Top-3 Platzierung auch in dieser Saison realistisch und was sind deine Ziele mit der Mannschaft für den Rest der Saison?
Ehrlich gesagt ist eine Prognose aufgrund der beschriebenen Verletzungssituation nicht möglich. Jede Woche wird eine andere Mannschaft auf dem Feld stehen und wir werden versuchen möglichst das Beste daraus zu machen. Am Ende der Saison schauen wir, wo wir landen. Eins ist für mich aber klar: Mit einem gesunden Team würden wir am Saisonende möglichweise sogar ganz oben stehen.
Woran gilt es noch zu arbeiten und was läuft derzeit sehr gut im Bocholter Spiel?
Baustellen gibt es zur Genüge. Manche Spieler müssen jetzt auch andere Positionen übernehmen, oder müssen generell mehr Verantwortung tragen. Das führt natürlich zu Abstimmungsproblemen, die es schnellstmöglich abzustellen gilt. Wir werden also vorrangig an unserer Teamchemie und dem allgemeinen Zusammenspiel miteinander arbeiten.
